Anmeldeinformationen der Mittelschule Taxham
Vereinbaren Sie bitte einen Termin für das Anmeldegespräch, dies ist ab sofort unter der Tel. 0662 434618 möglich.
Die Anmeldegespräche finden nur nach vorheriger Vereinbarung ab 16. Februar 2026 statt. Bitte nehmen Sie Ihr Kind zum Gespräch mit – Dauer ca. 20 min.
Wir benötigen folgende Unterlagen:
– Ausgefülltes Anmeldeformular
– Ausgefüllte Einwilligung nach Artikel 7 DSGVO Schuljahr 2026-27
– Schulnachricht der 4. Klasse VS im Original – dieses wird auf der Rückseite gestempelt
– Zeugnis der 3. Klasse VS in Kopie
– Meldezettel in Kopie
Anmeldung zum Talente-Tag für die Sportklassen der MS Taxham!
Komme zu einem der Talente-Tage für die Sportklassen der MS Taxham und teste dein sportliches Können!
➡️ Anmeldung zum Talente-Tag für den Sportzweig der Mittelschule Taxham ⬅️
– MS Taxham –
Erdem 4C
Heute zähl ich Banknoten, nur zum Spaß,
Träum vom Leben in nem fetten Glaspalast.
Doch zurück zur Realität, die echt was kann,
MS Taxham – hier fängt Zukunft an.
Während Rapper nur vom Cash erzählen,
Lernen wir, wie wir echt was bewegen.
Von Sport bis Science, alles dabei,
Wir bauen auf Wissen, nicht nur auf Schein.
Währenddessen in Taxham – wird geträumt, gebaut,
Hier wird geforscht, gedacht, gelacht und laut.
Während andere nur vom Konto reden,
Schaffen wir in Salzburg unsere eigenen Wegen.
Lehrer, die mehr tun als nur Stoff zu bringen,
Sie zeigen dir, wie deine Ideen fliegen.
In der Kreativklasse wird’s richtig wild,
Dein Kopf ist voll Farben – kein leeres Bild.
Im Schwimmbad tauchen wir auch mal ab,
Doch nicht vorm Leben – wir geben nicht schlapp.
Coding, Kunst oder Oper-Projekt,
MS Taxham – was dich bewegt, wird entdeckt.
Währenddessen in Taxham – wird geträumt, gebaut,
Hier wird geforscht, gedacht, gelacht und laut.
Wahrend andere nur vom Konto reden,
Schaffen wir in Salzburg unseren eigenen Wegen.

Alle Siebtklässler der Schule MS Taxham machen jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ein Schulbuffet für die ganze Schule. Beginn ist um 9:30 und Ende um 9:50. Die Schülerinnen und Schüler haben zwei Stunden Zeit, das Essen davor zuzubereiten.

Die 4C Klasse durfte am Freitag beim Tag der Lehre der Salzburg AG viele spannende Lehrberufe hautnah erleben – von Metalltechnik, Elektrotechnik, IT, Mechatronik, Vermessungstechnik, KFZ-Technik bis hin zur Gastronomiefachkraft.

Die 3C nimmt in diesem Schuljahr an einem Workshop der Polizei zum Thema Kriminalprävention teil.

Das Berufs- und Bildungsberatungsteam der MS Taxham plant wieder einen Informationsabend über die aussichtsreichsten weiterführenden Schulen der Stadt Salzburg und Umgebung.